„Erziehungsbeistandschaft?“. Das ist ein Begriff, der erstmal ganz schön kompliziert und ein bisschen abschreckend klingt. Für einige Jugendliche kann eine Erziehungsbeistandschaft aber eine wichtige Form der Unterstützung sein!
Inhalt
Ziele einer Erziehungsbeistandschaft
Das Ziel einer Erziehungsbeistandschaft ist es, Jugendliche durch pädagogische Fachkräfte zu unterstützen. Das kann zum Beispiel bedeuten, Jugendliche dabei zu unterstützen, eine bessere Beziehung zu Freund:innen oder der Familie aufzubauen, Möglichkeiten der Entlastung zu schaffen, ein offenes Ohr für Probleme zu haben oder Hilfestellungen zu geben, um Entwicklungsprobleme zu überwinden. Pädagog:innen bieten dir dabei einen „Safe Space“ an, um all dem, was unter Freund:innen und Familienmitgliedern schwer aussprechbar scheint, einen Ort zum Abladen zu geben.
Aufgaben einer Erziehungsbeistandschaft
Der Erziehungsbeistand hat die Aufgabe, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen und übernimmt dabei eine Vorbildfunktion, bietet Orientierung und schafft konstruktive Konfrontationsmöglichkeiten. Eine Erziehungsbeistandschaft orientiert sich dabei immer an den Bedürfnissen und Bedarfen der Hilfeempfänger:innen
Rahmenbedingungen einer Erziehungsbeistandschaft
Die Erziehungsbeistandschaft ist in ihrem zeitlichen Umfang flexibel und auf die Jugendlichen abgestimmt. Sie wird über das Jugendamt verfügt und von Pädagog:innen ganz unterschiedlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt. Sie läuft auf der Rechtsgrundlage der Hilfe zur Erziehung gem. §§27/30 SGB VIII (falls die Person die die Hilfe erhält das 18te Lebensjahr noch nicht vollendet hat) oder §§41/30 SGB VIII (falls es sich um junge Volljährige handelt). Dabei kann die Hilfe sowohl aufsuchend als auch in den Räumlichkeiten des Trägers stattfinden, der die Erziehungsbeistandschaft anbietet.
Zusammenfassend ermöglicht eine Erziehungsbeistandschaft also sehr individuelle Möglichkeiten der Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen. Falls du Fragen zu dem Thema Erziehungsbeistandschaft haben solltest, kannst du dich jederzeit an uns, das Team von online:socialworker, wenden!